Am Montag überraschte uns die Geschäftsleitung mit einem reich gefüllten „Berliner“-Tisch. 🙂
Lecker gefüllte Berliner in verschiedenen Varianten. Mal mit Schokolade überzogen, mal mit klassischem Zuckertopping. Jeder davon ein Genuss.
Wir sagen vielen Dank. Es hat uns wirklich gut geschmeckt!!
Und damit euch jetzt nicht umsonst das Wasser im Mund zusammen läuft, haben wir natürlich noch das passende Rezept parat:
Zutaten:
Hefeteig:
125ml Milch
100g Butter oder Margarine
500g Weizenmehl
1 Pck. Trockenbackhefe
30g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Tropfen Rum-Aroma
1 gestr. TL Salz
2 Eier (Größe M)
2 Eigelb (Größe M)
Außerdem:
Ausbackfett und etwas Zucker
Füllung:
300g Konfitüre (Püree oder Gelee)
Zubereitung:
- Die Milch in einem Topf erwärmen und die Butter darin zergehen lassen.
- Hefeteig herstellen:
- Mehl und Trockenhefe vermengen
- Alle anderen Zutaten sowie die Milch-Butter-Mischung dazu geben und mit einem Knethacken 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten.
- Teig an einem warmen Ort ruhen lassen (abgedeckt)
- Wenn der Teig sich sichtlich vergrößert hat, Arbeitsplatte mit Mehl bestreuen und den Teig nochmal durchkneten.
- Den Teig in 14-16 gleichgroße Stücke schneiden und zu Kugeln formen. Nochmal ruhen lassen.
- Das Ausbackfett in einem Topf oder einer Fritteuse auf ca. 180 Grad erwärmen (Achtung: Sehr heiß! Vorsicht bei Kindern!!)
- Kugeln im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun backen und mit einem Schaumlöffel herausholen.
- Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Die heißen Berliner in Zucker wälzen und auf einem Kuchenblech auskühlen lassen. (Hierfür kann man auch wunderbar ein Grillrost nehmen. Gibt’s bei uns im Shop ;-))
- Marmelade in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Berliner füllen (seitlich durch den hellen Rand)
- Essen und genießen 🙂
Alles liebe, eure Denise
-Social Media Team-
P.S. Wem das Ganze zu aufwendig ist, die Berliner vom Bäcker schmecken auch gut! 😀