Der Trend geht zu bewusstem und gesundem Essen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich immer mehr Menschen fĂŒr eine vegane ErnĂ€hrung entscheiden. Die Lebensmittelbranche geht mit diesem Trend. Das sieht man deutlich an jungen Unternehmen, die z.B. durch die bekannte Vox-Sendung âDie Höhle der Löwenâ, auf ihre neuen und innovativen Produkte aufmerksam machen.
Auch wenn du dich nicht fĂŒr eine vegane Lebensweise  entschieden hast, haben wir fĂŒr dich ein tolles PlĂ€tzchen-Rezept zum Nachbacken:
Zutaten:
1 reife Banane
1 Pck. Vanille-Zucker
œ Pck. Backpulver
300g Roggenmehl
120g Rohrzucker
100g Sonnenblumen-Margarine
Dekoration:
z.B.:
Zuckerguss â Puderzucker mit Wasser vermengen, bis eine cremige Masse entsteht
- Rote-Bete-Pulver, Kumin, Safran und Spirulina-Pulver zum EinfÀrben
Zubereitung:
- Die Margarine mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rĂŒhren.
- Die Banane schĂ€len, klein schneiden und mit verrĂŒhren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und nach und nach unter den Teig rĂŒhren.
- Der Teig ist am Anfang krĂŒmelig. Daher den Teig kneten und zu einer Kugel formen.
- Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und fĂŒr zwei Stunden in den KĂŒhlschrank legen.
Den Backofen auf 170°C HeiĂluft oder 190°C Ober/-Unterhitze vorheizen.
- Den Teig auf einer mehlierten Arbeitsplatte ausrollen und nach Belieben ausstechen.
- Die PlĂ€tzchen fĂŒr ca. 10 Minuten backen.
- Anders als bei herkömmlichen PlĂ€tzchen: Die PlĂ€tzchen auf dem Backblech liegen lassen, damit sie etwas fester werden (fĂŒr diese PlĂ€tzchen eignet sich auĂnahmsweise ein Emaille-Backblech đ ).
- Nach dem AbkĂŒhlen nach Belieben dekorieren.
Wir wĂŒnschen: Guten Appetit.